Deutschlandtakt später, Fahrradparkhäuser früher – auch politisch lässt sich mit “LaLeLu – A Capella Comedy” diskutieren. Mega spannend auch, wie auf finnisch und Deutsch aus schwierigen Situationen Gold werden kann denn die Gruppe schildert hier, wie sie die Coronazeit kreativ für sich genutzt hat.
Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe sprechen über Lebensrisiken und wie man damit umgehen sollte. Kann man sich überhaupt noch auf die Strasse trauen? Fliegen, Bahnfahren, Rauchen, Trinken? Auch Corona beeinflusst die Sterbewahrscheinlichkeit. Warum Ihr trotzdem locker sein solltet, das erfahrt Ihr zum Abschluß unserer Podcast-Serie.
Wer will schon Weihnachten im Sommer feiern ? Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe finden die Idee nicht komplett abwegig. Sie denken ernsthaft darüber nach, ob Weihnachten nicht besser in der warmen Jahreszeit gefeiert werden sollte?! Natürlich mit einem Augenzwinkern… Keine Pandemie-Einschränkungen, weniger Stromverbrauch für Lichterketten usw… Persönliche Eindrücke und Gedanken, die tatsächlich eine Verlegung von Weihnachten nicht ganz abwegig machen…
Wer mag aktuell schon an Weihnachten denken ? Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe schon. Sie denken ernsthaft darüber nach, ob Weihnachten nicht besser im Sommer gefeiert werden sollte?! Natürlich mit einem Augenzwinkern… Keine Pandemie-Einschränkungen, weniger Stromverbrauch für Lichterketten usw… Warum das Verlegen von Weihnachten nicht komplett abwegig ist, wird in dieser Episode erörtert.
Im Winter tragen wir nach aktueller Vorstellung von Experten und Politikern wieder Masken. Schlimmstenfalls müssen wir mit Einschränkungen im öffentlichen Leben rechnen. Warum, so fragen sich Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe, sollte man nicht einfach im Sommer Weihnachten feiern? Darüber sprachen sie in dieser “Was-Wäre-Wenn”-Ausgabe der Themen-Show.
Wie schon 2021 haben wir uns eine Experten-Meinung eingeholt: Carsten Brzeski als Chef-Volkswirt der ING-Bank sprach mit Christoph Rothe über den wirtschaftlichen Ausblick für 2022. Er erklärt, warum es fraglich ist, ob wir mehr Geld im Portemonaie haben werden aber auch, wieso sich aus seiner Sicht Inflation und Wirtschaft erholen werden. Auch wie Ihr Euer Geld vor der Inflation schützt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
Nostradamus hat Zukunfts-Prognosen in Gedichtform geschrieben. Für 2022 kann man daraus schlussfolgern, dass die EU auseineranderbrechen soll. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe machen sich Gedanken ob das realistisch ist und wie die Prognose gemeint sein könnte.
Am Anfang stand die Überraschung: Wirtschaftsprognosen und den Wetterbericht zu vergleichen war ein ungewöhnlicher aber amüsanter und treffender Einstieg ins Interview zwischen Christoph Rothe und Carsten Brzeski. Es ging darum, die Glaskugel für die wirtschaftliche Lage in 2021 auszupacken und eine Prognose zu wagen. Da Brzeski dies beruflich sowieso tut, konnte der Experte Rede und Antwort stehen. Welchen wirtschaftlichen Ausgang er für 2021 an wahrscheinlichsten hält und warum – anders als nach der Trumpwahl – gar nicht mehr so viele
Wie geht es weiter in Sachen Corona im Jahr 2021 ? Auch wenn die erste Themen-Show des Jahres einen Blick in die Zukunft werfen will – wir wagen uns an keine eigene Prognose, sondern fragen jemanden der sich mit der Situation auskennt. Allerorten wird vom “Durchimpfen” der Bevölkerung gesprochen und eine Pflicht zur Impfung wurde kontroves diskutiert. Aber: Wir konnten in den aktuellen Strategiepapieren nicht herausfinden, wie der Einsatz der Imfpung begründet wird. Als Ziel wird stets nur eine möglichst
Glaubt man einschlägigen Berichten, sorgt die aktuell notwendige Distanzierung und HomeOffice-Welle für eine Beschleunigung der Digitalisierung. Ragnar Kruse sorgt dafür, dass der Mittelstand in Hamburg künstliche Intelligenz einsetzt und ist somit maßgeblich an der Digitalisierung der Wirtschaft beteiligt. Er zieht ein gemischtes Fazit zu den Folgen von Corona für seine Arbeit – im Interview mit Christoph Rothe.
Um diese Webseite zu benutzen, stimmen Sie bitte zu, dass wir Cookies an Sie senden dürfen! Diese sind z.B. notwendig um Spam zu vermeiden. DetailsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.