Themen-Show.DE Podcast

Sendung verpasst ? Nochmal nachhören, was wir für Euch recherchiert haben ? Was wir senden bleibt „für die Ewigkeit“.

Zugriff bekommt Ihr kostenlos über unseren Podcast. Einfach „Themen-Show.DE“ abonnieren, wo es gute Podcasts gibt. Dazu findet Ihr den Link unter jeden einzelnen Folge („Subscribe“).

Unabhängig von diesen Diensten könnt Ihr auch über jeden Podcatcher gehen und folgende Adresse hinzufügen: https://www.themen-show.de/feed/podcast

Ihr braucht Hilfe ? Wir helfen Euch, unseren Podcast leicht zu abonnieren!

Alle Folgen gibt es natürlich auch zum sofort reinhören hier.

Langer Prozess und neue Orte: Auswahl des Atommüll-Endlagers

„Natürlich müssen wir den Atommüll sicher lagern – aber nicht vor meiner Haustür!“ – das denkt sich wahrscheinlich jeder, denn wer fühlt sich schon wohl, wenn er auf strahlendem Abfall sitzt. Ähnliche Tendenzen konnte man bei CSU-Politiker Söder aus seiner Reaktion ablesen, denn: Das Auswahlverfahren hat die erste Stufe genommen. Übrigens: Für die Organisation des Auswahlverfahrens gibt es sogar ein Gesetz! Wieviele weitere Stufen es gibt, wie die Bevölkerung einbezogen wird und wann unser Atommüll endlich sicher gelagert werden kann,

Themen-Show.DE
Vermischtes Hack 10/2020
Langer Prozess und neue Orte: Auswahl des Atommüll-Endlagers
Loading
/

Genie, Heiliger oder einfach nur pfiffiger Geschäftsmann ? Zum 9. TOdestag von Steve Jobs

Die erste grafische Benutzeroberfläche für die Massen, ein Musikplayer mit Apps, Smartphones ohne Tastatur aber auch Nemo, Shrek und andere Filme – das und vieles mehr hat Steve Jobs der Welt hinterlassen. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe zeichnen unterhaltsam und persönlich nach, was der verrückte Mann (eigene Aussage) in seinem Leben erreicht hat.

Themen-Show.DE
Vermischtes Hack 10/2020
Genie, Heiliger oder einfach nur pfiffiger Geschäftsmann ? Zum 9. TOdestag von Steve Jobs
Loading
/

Alles ganz harmlos ?

„Hast Du gar keine Angst Dich anzustecken ?“ – Fliegen, Bahnfahren etc. – was vor einem halben Jahr noch ein normaler Vorgang war, löst jetzt bei vielen Stirnrunzeln aus. Wir sprechen mit Experten über das Risiko der Fortbewegung zu Corona-Zeiten.

Themen-Show.DE
Vermischtes Hack 08/2020
Alles ganz harmlos ?
Loading
/

Alarm am Warntag!

Donnerstag vormittag, 11 Uhr – ein Heulen dringt durch den stillen Vormittag. Eine Minute ohrenbetäubender Lärm. Die Alten werden blaß, die Jüngeren sind verunsichert. Und dann ist es klar: Es handelt sich um eine Sirene. Nur: Was bedeuten die Warnsignale ? Am Donnerstag, dem 10.09. wird das tatsächlich passieren, aber es ist harmlos, denn es handelt sich um den “Warntag”, an dem die Sirenen getestet werden und wir alle darüber uns informieren sollten, was die Töne bedeuten, die so aufrüttelnd

Themen-Show.DE
Vermischtes Hack 09-2020
Alarm am Warntag!
Loading
/

Unverschämt teurer Parkplatz!

Als Robert neulich aus dem Supermarkt zurückkehrte, traute er seinen Augen nicht! An seinem Auto klebte ein Strafzettel von einer privaten Firma! Nur weil er die Parkscheibe vergessen hatte! Wir haben uns mit einem Experten zur rechtlichen Seite von privater Parkplatzüberwachung und Strafzetteln unterhalten.

Themen-Show.DE
Vermischtes Hack 08/2020
Unverschämt teurer Parkplatz!
Loading
/

„Mehr Wertschätzung“ – Wünsche eines Bio-Bauern für die Zukunft

Freund oder Feind ? Das will Christoph Rothe von Reiner Bohnhorst wissen, wenn er ihn zum Verhältnis zwischen klassischen Landwirten und Biobauern befragt. Darüber hinaus erfahren wir die Wünsche eines eingefleischten Bio-Landwirts: Höhere Verbreitung, keine Preisschraube nach unten und: Mehr Wertschätzung! Besonders interessant: Eine differenzierte Betrachtung der Proteste und Demos der Landwirte und was die Politik tun könnte, um alles einfacher zu machen.

Themen-Show.DE
Hacke, Schaufel. Roboter: Biolandwirtschaft und Roboter
„Mehr Wertschätzung“ – Wünsche eines Bio-Bauern für die Zukunft
Loading
/

„Die eigene Alfons-Cloud“ – Feldarbeits-Roboter-Premiere auf Biohof

Auch wenn es Anlaufschwierigkeiten gab: Reiner Bohnhorst von den Biohöfen Oldendorf zeigt sich zuversichtlich, dass der Roboter „Farmdroid FD20“ die in der Bio-Landwirtschaft erforderliche Handarbeit bei der Unkrautbeseitigung reduzieren wird. Wie funktioniert das Innovative Gerät ? Warum muss es extrem präzise seine Position kennen ? Wieso ist es der erste Roboter, der ohne Aufsicht rund um die Uhr auf dem Feld arbeiten darf ? Und: Weshalb ist ein solcher relativ teurer Roboter gerade im Biosektor interessant ?

Themen-Show.DE
Hacke, Schaufel. Roboter: Biolandwirtschaft und Roboter
„Die eigene Alfons-Cloud“ – Feldarbeits-Roboter-Premiere auf Biohof
Loading
/

„Bio ist nicht viel teurer“ – über Herausforderungen bei der Produktion von Biogemüse

Bio-Lebensmittel kosten im Laden teilweise erheblich mehr Geld als konventionelle Erzeugnisse. Reiner Bornhorst von den Biohöfen Oldendorf erklärt, warum das so ist und wieso das eine Milchmädchenrechnung ist. Er berichtet weiterhin, welche anderen Herausforderungen ein Biohof meistern muss und wie das funktioniert.

Themen-Show.DE
Hacke, Schaufel. Roboter: Biolandwirtschaft und Roboter
„Bio ist nicht viel teurer“ – über Herausforderungen bei der Produktion von Biogemüse
Loading
/

„Immer meine Hand für ins Feuer legen“ – Landwirt erklärt Bio/Öko statt konventionellem Anbau

Was jeder schonmal im Supermarkt gesehen hat und viele auch schon gekauft haben, hat einen anderen – in den Augen von Landwirt Reiner Bohnhorst besseren – Ursprung als andere Lebensmittel: Bio-Gemüse Bohnhorst erklärt, warum er Bio-Landwirtschaft den richtigen Weg findet, wie sich die einzelnen Siegel und Verbände unterscheiden („strengere Vorgaben“) und auch wie sich diese vom Mindeststandard abgrenzen. Bemerkenswert: fast alle Gifte und Spritzmittel sind verboten, viel Handarbeit ist nötig.

Themen-Show.DE
Hacke, Schaufel. Roboter: Biolandwirtschaft und Roboter
„Immer meine Hand für ins Feuer legen“ – Landwirt erklärt Bio/Öko statt konventionellem Anbau
Loading
/