Car Electric Car Hybrid Car  - Joenomias / Pixabay

Vollbremsung zu sofort: Hybrid-Autoförderung entfällt

Themen-Show.DE
Themen-Show.DE
Vollbremsung zu sofort: Hybrid-Autoförderung entfällt
Loading
/

Entgegen dem Koalitionsvertrag soll die Förderung beim Kauf von Hybridautos vorzeitig wegfallen. Durch besondere Umstände wirkt sich das bereits heute aus. Carsten Meyer-Mumm kennt die Hintergründe und bespricht sie mit Christoph Rothe

Weiterlesen
France Flag Paris French Nation  - Jon450 / Pixabay

Nostradamus 2022: Belagerung von Paris, Tod in Nordkorea

Themen-Show.DE
Nostradamus 2022
Nostradamus 2022: Belagerung von Paris, Tod in Nordkorea
Loading
/

Nostradamus hat Zukunfts-Prognosen in Gedichtform geschrieben. Für 2022 kann man daraus schlussfolgern, dass die Paris belagert werden soll und der Machthaber von Nordkorea sterben soll. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe machen sich Gedanken ob das realistisch ist und wie die Prognose gemeint sein könnte.

Weiterlesen
Crash Stock Exchange Loss Savings  - Tumisu / Pixabay

Nostradamus 2022: Wirtschaftskrise!

Themen-Show.DE
Nostradamus 2022
Nostradamus 2022: Wirtschaftskrise!
Loading
/

Nostradamus hat Zukunfts-Prognosen in Gedichtform geschrieben. Für 2022 kann man daraus schlussfolgern, dass die Wirtschaft in 2022 in eine Krise kommen soll. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe machen sich Gedanken ob das realistisch ist und wie die Prognose gemeint sein könnte (siehe auch nächster Beitrag –> Experteninterview mit Carsten Brzeski).

Weiterlesen
Breakdown Brexit Britain British  - freestocks-photos / Pixabay

Nostradamus 2022: Die EU bricht auseinander

Themen-Show.DE
Nostradamus 2022
Nostradamus 2022: Die EU bricht auseinander
Loading
/

Nostradamus hat Zukunfts-Prognosen in Gedichtform geschrieben. Für 2022 kann man daraus schlussfolgern, dass die EU auseineranderbrechen soll. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe machen sich Gedanken ob das realistisch ist und wie die Prognose gemeint sein könnte.

Weiterlesen
Germany Reichstag Government  - SanYani_123 / Pixabay

Was wäre wenn – wir Deutschland zentralisieren ? (4/4) – komplette Abschaffung des Föderalismus

Themen-Show.DE
Was wäre wenn
Was wäre wenn - wir Deutschland zentralisieren ? (4/4) - komplette Abschaffung des Föderalismus
Loading
/

Die Corona-Notbremse wurde in den Medien als Eingriff in die Befugnisse der deutschen Bundesländer und als „Scheitern des Föderalismus“ (z.B. in der Ärztezeitung) betitelt. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe sprechen darüber, was die Abschaffung von Föderalismus in Deutschland eigentlich tatsächlich bedeuten würde. Welche Vor- und Nachteile hat die jetzige Situation und eine teilweise bzw. sogar vollständige Abschaffung. In Teil 4 folgt dann das vollständige Gedankenspiel: Wir zentralisieren Deutschland. Würden wir Steuern sparen und die Energiewende hinbekommen ? Warum könnten Arbeitsplätze

Weiterlesen
Germany Reichstag Government  - SanYani_123 / Pixabay

Was wäre wenn – wir Deutschland zentralisieren ? (3/4) – teilweise Abschaffung des Föderalismus

Themen-Show.DE
Was wäre wenn
Was wäre wenn - wir Deutschland zentralisieren ? (3/4) - teilweise Abschaffung des Föderalismus
Loading
/

Die Corona-Notbremse wurde in den Medien als Eingriff in die Befugnisse der deutschen Bundesländer und als „Scheitern des Föderalismus“ (z.B. in der Ärztezeitung) betitelt. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe sprechen darüber, was die Abschaffung von Föderalismus in Deutschland eigentlich tatsächlich bedeuten würde. Welche Vor- und Nachteile hat die jetzige Situation und eine teilweise bzw. sogar vollständige Abschaffung. In Teil 3 geht es zur Sache: Was wäre, wenn man Gesundheits-, Bildungs- oder Umweltpolitik zentralisiert ? Würde Deutschland möglicherweise schneller oder gar

Weiterlesen
Germany Reichstag Government  - SanYani_123 / Pixabay

Was wäre wenn – wir Deutschland zentralisieren ? (2/4) Föderalismus – ist das wichtig oder kann das weg ? Ein Rückblick

Themen-Show.DE
Was wäre wenn
Was wäre wenn - wir Deutschland zentralisieren ? (2/4) Föderalismus - ist das wichtig oder kann das weg ? Ein Rückblick
Loading
/

Die Corona-Notbremse wurde in den Medien als Eingriff in die Befugnisse der deutschen Bundesländer und als „Scheitern des Föderalismus“ (z.B. in der Ärztezeitung) betitelt. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe sprechen darüber, was die Abschaffung von Föderalismus in Deutschland eigentlich tatsächlich bedeuten würde. Welche Vor- und Nachteile hat die jetzige Situation und eine teilweise bzw. sogar vollständige Abschaffung. In Teil 2 schauen die beiden Moderatoren deshalb zurück in die Gründungszeit der Bundesrepublik Deutschland, als das Grundgesetzt geschaffen und die einzelnen Bundesländer

Weiterlesen
Germany Reichstag Government  - SanYani_123 / Pixabay

Was wäre wenn – wir Deutschland zentralisieren ? (1/4) Was ist eigentlich Föderalismus

Themen-Show.DE
Was wäre wenn
Was wäre wenn - wir Deutschland zentralisieren ? (1/4) Was ist eigentlich Föderalismus
Loading
/

Die Corona-Notbremse wurde in den Medien als Eingriff in die Befugnisse der deutschen Bundesländer und als „Scheitern des Föderalismus“ (z.B. in der Ärztezeitung) betitelt. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe sprechen darüber, was die Abschaffung von Föderalismus in Deutschland eigentlich tatsächlich bedeuten würde. Welche Vor- und Nachteile hat die jetzige Situation und eine teilweise bzw. sogar vollständige Abschaffung. Dazu diskutieren Sie in Teil 1 dieses Gedankenspiels zunächst einmal, was Föderalismus ist und warum es auch Vorteile hat, dass Länder und Bund

Weiterlesen
Earth Scion Leaf Sustainability

„Mehr Wertschätzung“ – Wünsche eines Bio-Bauern für die Zukunft

Themen-Show.DE
Hacke, Schaufel. Roboter: Biolandwirtschaft und Roboter
"Mehr Wertschätzung" - Wünsche eines Bio-Bauern für die Zukunft
Loading
/

Freund oder Feind ? Das will Christoph Rothe von Reiner Bohnhorst wissen, wenn er ihn zum Verhältnis zwischen klassischen Landwirten und Biobauern befragt. Darüber hinaus erfahren wir die Wünsche eines eingefleischten Bio-Landwirts: Höhere Verbreitung, keine Preisschraube nach unten und: Mehr Wertschätzung! Besonders interessant: Eine differenzierte Betrachtung der Proteste und Demos der Landwirte und was die Politik tun könnte, um alles einfacher zu machen.

Weiterlesen

„Die eigene Alfons-Cloud“ – Feldarbeits-Roboter-Premiere auf Biohof

Themen-Show.DE
Hacke, Schaufel. Roboter: Biolandwirtschaft und Roboter
"Die eigene Alfons-Cloud" - Feldarbeits-Roboter-Premiere auf Biohof
Loading
/

Auch wenn es Anlaufschwierigkeiten gab: Reiner Bohnhorst von den Biohöfen Oldendorf zeigt sich zuversichtlich, dass der Roboter „Farmdroid FD20“ die in der Bio-Landwirtschaft erforderliche Handarbeit bei der Unkrautbeseitigung reduzieren wird. Wie funktioniert das Innovative Gerät ? Warum muss es extrem präzise seine Position kennen ? Wieso ist es der erste Roboter, der ohne Aufsicht rund um die Uhr auf dem Feld arbeiten darf ? Und: Weshalb ist ein solcher relativ teurer Roboter gerade im Biosektor interessant ?

Weiterlesen