Die Themen-Show am 01.09.2025 beschäftigt sich mit verschiedenen Themen und bringt musikalische Leckerbissen zu Gehör. Christoph Rothe erkundigt sich zum anscheinenden E-Auto-Aufschwung, unterhält sich mit Jutta Paulus vom Europäischen Parlament zu Führerscheinplänen und bringt Tierschützer auf die Palme. Schaltet am 01.09.2025 ab 20 Uhr ein!
Carsten und Christoph wagen den Blick in die Zukunft. Zunächst nutzen sie Nostradamus Prophezeihungen um sich auf 2025 zu rüsten, danach prüfen sie diese nach neuestem Stand der Technik gegen!
Während in einigen Gegenden das Grundwasser immer weniger wird, gibt es anderswo eher zu viel davon. Hintergründe und Beispiele findet Ihr in diesem Podcast. Den Grundwasser-Atlas gibt es bei Correctiv.
Wie bereits in den letzten Episoden gehört, gibt es eine Gruppe, die in Hamburg als Volksinitiative gegen zu starke Außenwerbung aktiv ist. Martin Weise erklärt, wie Ihr dabei sein könnt und Christoph Rothe fragt nach, wie die Volksinitiative in Berlin bislang gelaufen ist.
Ein riesiges Pipelinenetz, CO2-neutral fahrende Wasserstofftanker, die an einem Wasserstoff-Terminal anlegen und selbst erzeugter Wasserstoff durch Windenergie und Solarzellen, der auch für die energiehungrige Industrie nutzbar wird.So stellt sich „Wasserstoff Hamburg“ die Zukunft für die Hansestadt vor.Christoph Rothe hat Oliver Schenk dazu befragt.
Nostradamus 2022: Belagerung von Paris, Tod in Nordkorea
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Nostradamus hat Zukunfts-Prognosen in Gedichtform geschrieben. Für 2022 kann man daraus schlussfolgern, dass die Paris belagert werden soll und der Machthaber von Nordkorea sterben soll. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe machen sich Gedanken ob das realistisch ist und wie die Prognose gemeint sein könnte.
Inflation, Rezession oder Durchstart ? Carsten Brzeski: Erst Regen, dann Sonnenschein
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Wie schon 2021 haben wir uns eine Experten-Meinung eingeholt: Carsten Brzeski als Chef-Volkswirt der ING-Bank sprach mit Christoph Rothe über den wirtschaftlichen Ausblick für 2022. Er erklärt, warum es fraglich ist, ob wir mehr Geld im Portemonaie haben werden aber auch, wieso sich aus seiner Sicht Inflation und Wirtschaft erholen werden. Auch wie Ihr Euer Geld vor der Inflation schützt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
Nostradamus hat Zukunfts-Prognosen in Gedichtform geschrieben. Für 2022 kann man daraus schlussfolgern, dass die Wirtschaft in 2022 in eine Krise kommen soll. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe machen sich Gedanken ob das realistisch ist und wie die Prognose gemeint sein könnte (siehe auch nächster Beitrag –> Experteninterview mit Carsten Brzeski).
Gerade drei Tage alt war neue Jahr und schon versuchen sich Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe an Prognosen, wie das Jahr verlaufen wird. Insbesondere die Prognosen von Nostradamus standen dabei im Mittelpunkt.
Corona-Impfung: Erstmal die Risikogruppen, dann weitersehen
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Wie geht es weiter in Sachen Corona im Jahr 2021 ? Auch wenn die erste Themen-Show des Jahres einen Blick in die Zukunft werfen will – wir wagen uns an keine eigene Prognose, sondern fragen jemanden der sich mit der Situation auskennt. Allerorten wird vom „Durchimpfen“ der Bevölkerung gesprochen und eine Pflicht zur Impfung wurde kontroves diskutiert. Aber: Wir konnten in den aktuellen Strategiepapieren nicht herausfinden, wie der Einsatz der Imfpung begründet wird. Als Ziel wird stets nur eine möglichst
Um diese Webseite zu benutzen, stimmen Sie bitte zu, dass wir Cookies an Sie senden dürfen! Diese sind z.B. notwendig um Spam zu vermeiden. DetailsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.