Dass Podcasts ein Medium der Zukunft sind, haben wir schon in anderen Berichten von der Social Media Week 2020 gehört (darum haben wir ja auch einen :-). Wie man einen Reisepodcast startet, warum der besonders erfolgreich ist und vieles mehr erfahren wir in diesem Interview mit Adrian Klie vom Podcast „Welttournee“
Alster, Elbe, Dom und Elbphilharmonie – das waren Schauplätze, die man auf der Social Media Week 2020 von oben betrachten konnte aus einer Berggondel – jedoch ohne Seilbahn und ohne Seil. Möglich gemacht hat das eine Virtual Reality Brille und die Aufzeichnung spektakulärer Dronenflüge über Hamburg. Wie die Eindrücke der Technik sind, wofür man das nutzen kann und wie ihr kostenlos ebenfalls Testpilot werden könnt – das hat Christoph Rothe für Euch in diesem Podcast in Erfahrung gebracht!
Neues von der KI - künstliche Intelligenz in der Praxis
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Künstliche Intelligenz (KI / AI) wird immer stärker und kann so den Menschen Routinearbeiten abnehmen und Entscheidungen zumindest vorbereiten. Auf der Social Media Week 2020 berichteten Panel-Teilnehmer über genau solche Anwendungsfälle. Wir haben sie interviewt und Ihr erfahrt, wie der Spiegel Werbe-Betrug reduziert, wie ein Startup die mühselige Kleinarbeit bei der Erstellung von Filmen und Spielen reduziert und wodurch KI in Hamburg eine noch stärke Rolle erhalten wird.
Podcasts waren ein wichtiger Bestandteil der Social Media Week 2020 in Hamburg. Wir haben mit Kia Hampel gesprochen. Sie kennt sich mit Podcasts aus und erklärt, wie was Podcasts können, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie man and die Podcasts herankommt. Kia Hampel berät und unterstützt in Sachen Podcasts
Diese Ausgabe mit Quiz zu Müll in den Ozeanen! Ratet mit! Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Spätestens seit “Fridays for Future” gibt es einen Trend, nachhaltig zu kaufen, zu essen, zu trinken, zu reisen, zu investieren n etc. Was aber ist Nachhaltigkeit ? Wir beschäftigen uns mit dieser Frage und sind auch auf der Messe “Heldenmarkt” in Hamburg auf beispielhafte Projekte gestoßen. Wie entsorgt man Glas richtig ? Das erklärt uns der Dienstleister Recyclehero, der es täglich für Firmen tut
Facebook hat sich bereits einige Datenskandale erlaubt, macht süchtig und fördert extreme Meinungen ? Oder ist es eher eine Bereicherung, weil es eine ganz andere Kommunikation erlaubt, als wir vor Facebook hatten ? Wird LinkedIn Facebook ablösen ? Werden wir alle manipuliert ? …oder geht es mit Facebook weiter wie auch in 2019 ? Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe diskutieren zum Jahresstart 2020 mehrere dieser Thesen. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe nutzen die erste Themen-Show des Jahres 2020 für Prognosen,
Fleischesser oder Veganer ? Wem gehört die Zukunft ?
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Verbessern Veganer die Welt oder ist Fleischessen ganz natürlich ? Nachdem ein britisches Gericht Veganismus zur Weltanschauung erklärt hat, diskutieren wir die Gründe warum 2020 mehr oder weniger in Richtung Veganismus gehen könnte. Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe nutzen die erste Themen-Show des Jahres 2020 für Prognosen, wie das Jahr 2020 verlaufen könnte – deshalb auch der Titel “Nostradamus lässt Grüßen”. Hier im Podcast veröffentlichen wir nun werktäglich ab dem 7.1. die Resultate unserer Themenblöcke.
In 2019 wurde der Klima-Schutz ein wichtiges Thema. Der Aufstieg des Themas in die Schlagzeilen war insbesondere Greta Thunberg geschuldet. Stellt sich die Frage, wie es mit den Klima-Schutz-Bewegungen in 2020 weitergeht. Bleibt Greta hip, zieht sie sich vielleicht selbst zurück oder kommt es gar zu einer Radikalisierung – vermeintlich im Dienste der Umwelt ? Wir haben das Thema diskutiert und differenzieren zwischen Greta und der Sache. Folgende Thesen sind hierbei in der Diskussion: These #1: Die Leute erkennen, dass
Mehr Steuern, weniger Steuern oder alles beim Alten in 2020 ?
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Investitionen in Digitalisierung, Infrastruktur, eine alternde Gesellschaft und vieles mehr sind Faktoren, die das Land Deutschland Geld kosten. Gleichzeitig geht es der Wirtschaft insgesamt gut und Bundesfinanzminister Olaf Scholz spricht von der „schwarzen Null“, d.h. keiner Neuverschuldung. Andererseits gleichen Gehaltssteigerungen derzeit kaum die Inflation aus, so dass sich die Frage stellt, wie wird der Staat die Steuern weiterentwickeln ? Gibt es wirkliche Senkungen oder Steuererhöhungen und warum ? Natürlich können auch wir das nicht wissen – aber ein paar Thesen
Bleibt Hamburg in 2020 rot-grün? Überlegungen zur Bürgerschaftswahl
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
2020 wird ein spannendes Politikjahr für Hamburg, denn erst kommt der Wahlkampf, dann die Bürgerschaftswahl. Bleibt es bei rot-grün oder wird das badenwürtembergische Modell „grün-schwarz“ am Ende die Wahl gewinnen ? Wir diskutieren unsere Thesen, wie es laufen könnte: These #1: Es bleibt alles wie bisher – SPD gewinnt erneut – Trendwende Bundesebene? These #2: CDU und Grüne machen das Rennen und es wird eine Veränderung der Politik in Hamburg geben These #3: Wahlbeteiligung geht zurück – Randgruppen werden stärker
Um diese Webseite zu benutzen, stimmen Sie bitte zu, dass wir Cookies an Sie senden dürfen! Diese sind z.B. notwendig um Spam zu vermeiden. DetailsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.