Sendung verpasst ? Nochmal nachhören, was wir für Euch recherchiert haben ? Was wir senden bleibt „für die Ewigkeit“.
Zugriff bekommt Ihr kostenlos über unseren Podcast. Einfach „Themen-Show.DE“ abonnieren, wo es gute Podcasts gibt. Dazu findet Ihr den Link unter jeden einzelnen Folge („Subscribe“).
Unabhängig von diesen Diensten könnt Ihr auch über jeden Podcatcher gehen und folgende Adresse hinzufügen: https://www.themen-show.de/feed/podcast
Ihr braucht Hilfe ? Wir helfen Euch, unseren Podcast leicht zu abonnieren!
Alle Folgen gibt es natürlich auch zum sofort reinhören hier.
USA und der Iran: Prognose für 2020
Vieles ist möglich, vom reinen Ablenkungsmanöver bis hin zum dritten Weltkrieg, denn derzeit scheint es zwischen dem Iran und den USA zu eskalieren. Atomabkommen, Hoheit auf Seewegen, Abschuß einer Drone und jetzt von US-Seite die Tötung eines iranischen Generals und ein Kopfgeld von 80Mio $ auf Trump, das sind derzeit die Meilensteine im Konflikt. Wie es weitergehen könnte, haben wir in drei denkbaren Varianten diskutiert: These #1: Der 3. Weltkrieg bricht aus. These #2: Trump lenkt damit so sehr von

Digitalisierung: Im Katastrophenschutz / für ein Social Credit System / mit Datenschutz ?
Diese Ausgabe der Themen-Show wurde auf der TechTide 2019 aufgenommen. Schwerpunkte sind: Wie wird unser Leben künftig be- und ausgewertet ? Die Digitalisierung bietet hier Chancen und Risiken. Während in China mit voller Absicht ein „Social Credit System“ eingeführt wurde, das jeden Fehltritt abstraft, ist dies heute kein Ziel im Westen. Allerdings gibt es auch hier Ansätze wie verhaltensbasierte Versicherungstarife etc. Katastrophenschutz-Projekt: Wie helfen künstliche Intelligenz und Messdatenerhebung, vor drohendem Hochwasser frühzeitig genug zu warnen, um Gegenmaßnahmen ergreifen zu können

Sollten Kinder und Jugendliche programmieren lernen ?
Maken, coden und loeten = CodeWeek ? Was ist das ? Catharina Koller von der Koerber-Stiftung verraet es uns. Welche Angebote der EU-weiten Aktion in Hamburg zu finden sind und was medienkundige ElternMedienLotsen davon halten, auch das erfahrt hier.

Sommerlich News….
…wird nicht in der kommenden Themen-Show auftauchen, auch wenn die Nachricht von mit Genitalien verzierten Wegen bei der Tour de France gut passen würde. Unterhalten werdet Ihr dennoch mit Sommerloch-Nachrichten und durch Carsten Meyer-Mumm und Chris

Jugendliche gehen für ihre Zukunft ins Gefängnis
Wer sich fragt, wie das zusammenpasst, erfährt mehr in der Ausgabe der Themen-Show am 01.07.2019, live ab 20 Uhr oder jederzeit zum nachhören. In dieser Ausgabe der Radiosendung werden Jugendliche aus Elmshorninterviewt, die den Knast besucht haben.

Die Europawahl (EU-Parlament) und ihre Folgen – eine Analyse
Fair oder Zensur ? das neue Urheberrecht
Vor- und Nachteile des neuen Urheberrechts wurden bei der Podiumsdiskussion der Hamburg Kreativ Gesellschaft kontrovers erörtert. Wir berichten von dort.

Elektrosmog und Elektrofühligkeit – Gründe, Maßnahmen und Faktencheck
Die Themen-Show hat auf der Lebensfreudemesse einen Dienstleister zum Thema-Elektrosmog befragt und anschließend die zugrundeliegenden Theorien auf Fakten überprüft.

Zero Waste – Müllvermeidung hoch zehn und Ressourcenschonung
Shia und Hanno bloggen, schreiben Bücher und sind auch sonst aktiv in Sachen Müllvermeidung. Gläser statt Tupper, Wäschenetz statt Plastikbeutel, Wurmkiste statt Biomüll. Was dahinter steckt und wie es geht fassen Sie in der Themen-Show zusammen.

Blackout! europaweiter Stromausfall mit verheerenden Folgen?
Was passiert eigentlich, wenn unser Strom ausfällt ? Europaweit und über einen längeren Zeitraum ? Herbert Saurugg meint: Es könnte ernst und chaotisch werden. Was wir tun können und wie die Hintergründe aussehen hört Ihr in diesem Podcast.
