Wie bereits in den letzten Episoden gehört, gibt es eine Gruppe, die in Hamburg als Volksinitiative gegen zu starke Außenwerbung aktiv ist. Martin Weise erklärt, wie Ihr dabei sein könnt und Christoph Rothe fragt nach, wie die Volksinitiative in Berlin bislang gelaufen ist.
Arbeitsplätze und Meinungsfreiheit gefährdet ? Volksinitiative will Außenwerbung reduzieren
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Auch wenn die Werbebranche auf Anfrage der Themen-Show schweigt – der Stachel, den Volksinitiativen in Berlin, Genf und Grenoble bereits gesetzt haben, sitzt bei den Firmen. Christoph Rothe fordert Martin Weise von der Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ argumentativ heraus, um zu erfahren, welche Argumente der Werbebranche stichhaltig sind und welche nicht.
Es blinkt und leuchtet - ein Aussentermin mit "Hamburg Werbefrei"
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
„Hamburg Werbefrei“ möchte in Hamburg grelle Außenwerbung reduzieren und durch andere Formen ersetzen lassen. Welche Werbeformen Martin Weise von der Volksinitiative stören, erklärt er Christoph Rothe in der Nähe von Hamburger Meile und U-Mundsburg.
Die Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ tritt für ein Hamburg ein, in dem Werbung weniger präsent ist. Was sind die Gründe für die Volksinitiative, wer unterstützt diese und warum ? All diese Fragen beantwortet Martin Weise im Gespräch mit Christoph Rothe
Weg mit der grellen Werbung! Hamburger Volksinitative auf dem Weg
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Martin Weise von der Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ erklärt, welche Werbung in Hamburg „weg“ soll und warum. Seine Bürgerinitiative kämpft um eine Gesetzesänderung, die Hamburg aus ihrer Sicht lebenswerter machen soll.
Keine blinkende Leuchtreklame, keine Manipulation durch Aufsehen erregende Motive und viele Informationen neben der Werbung – so sollte Hamburg aus Sicht einiger Hamburger aussehen. Wie es tatsächlich momentan aussieht haben wir direkt vor Ort geklärt. Aktuell wirbt die Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ um Stimmen für die Umsetzung dieser Utopie durch ein neues Gesetz. Tatsächlich soll die Werbung in der Hansestadt nach dem Willen der Initiatoren eingeschränkt werden. Hintergründe und Konsequenzen besprachen Christoph Rothe und Martin Weise in der Themen-Show. weiterführende Links:
Ein riesiges Pipelinenetz, CO2-neutral fahrende Wasserstofftanker, die an einem Wasserstoff-Terminal anlegen und selbst erzeugter Wasserstoff durch Windenergie und Solarzellen, der auch für die energiehungrige Industrie nutzbar wird.So stellt sich „Wasserstoff Hamburg“ die Zukunft für die Hansestadt vor.Christoph Rothe hat Oliver Schenk dazu befragt.
In Teil2 unserer Serien zum Klimawandel machen wir Auswirkungen und Folgen greifbar. Der Fokus liegt diesmal auf Deutschland und Europa. Und wir fragen uns: Wird Hamburg touristisch attraktiver und wird uns das helfen ? Und: Werden wir weiterhin die gewohnten Tiere sehen, z.B. Igel ?
#WirSchwitzenFürTrinkwasser - Hamburger Frostbeulen machen Sommersport für den guten Zweck
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Im Winter sind sie baden gegangen – und hatten damit einen riesigen Erfolg: Die „Eisbademeisters“ sammelten im Winter durch kalte Bäder in der Elbe Geld für die Obdachlosenhilfe. Was jedoch fast niemand weiß: Auch im Sommer gibt es für Obdachlose Probleme, bei denen Spenden helfen können. Deshalb gibt es nun eine neue Aktion, von der Katharina Lohse im Gespräch mit Christoph Rothe berichtet. Mehr Infos und Anmeldung zur Veranstaltung am 12.06.2021: www.eisbademeisters-hamburg.de
Glaubt man einschlägigen Berichten, sorgt die aktuell notwendige Distanzierung und HomeOffice-Welle für eine Beschleunigung der Digitalisierung. Ragnar Kruse sorgt dafür, dass der Mittelstand in Hamburg künstliche Intelligenz einsetzt und ist somit maßgeblich an der Digitalisierung der Wirtschaft beteiligt. Er zieht ein gemischtes Fazit zu den Folgen von Corona für seine Arbeit – im Interview mit Christoph Rothe.
Um diese Webseite zu benutzen, stimmen Sie bitte zu, dass wir Cookies an Sie senden dürfen! Diese sind z.B. notwendig um Spam zu vermeiden. DetailsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.