Christoph Rothe gibt Euch einen Überblick, was sich in 2025 verändert – von höheren Co2-Preisen profitiert beispielsweise die Umwelt aber nicht Euer Geldbeutel. Altkleider müssen künftig besonders entsorgt werden etc. etc. – welche weiteren Neuerungen es gibt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
Carsten und Christoph wagen den Blick in die Zukunft. Zunächst nutzen sie Nostradamus Prophezeihungen um sich auf 2025 zu rüsten, danach prüfen sie diese nach neuestem Stand der Technik gegen!
Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe schauten nicht nur auf das Jahr 2024, sondern wagen bereits eine frühe Prognose für 2025. Damit waren wir vermutlich einer der ersten Jahresrück- und ausblicke in diesem Jahr! Und dabei bedienten sie sich Nostradamus und moderner Technik. Wie das funktioniert erfahrt Ihr nur im Podcast
Der Dezember war dem Ausblick aufs neue Jahr gewidmet. Themen, die es noch zu prognostizieren gilt, findet Ihr in dieser Podcastfolge mit Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe
Wie zu jedem Jahreswechsel haben Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe einen Ausblick ins kommende Jahr gewagt. Diesmal geht es also um das Jahr 2024. Was die beiden für die Politik in diesem Jahr erwarten, erfahrt Ihr in dieser „Nostradamus-Ausgabe“. P.S.: Nostradamus war ein umstrittener Wahrsager – ähnlich wie seine Prognosen weiß man natürlich nie, ob Carsten und Christoph recht behalten werden 😉
Carsten und Christoph starteten mit Euch in den Jahresendspurt ein bisschen weihnachtlich aber vor allem mit ihren persönlichen Prognosen rund um das Jahr 2024. Jetzt nachhören im Podcast!
Inflation, Rezession oder Durchstart ? Carsten Brzeski: Erst Regen, dann Sonnenschein
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Wie schon 2021 haben wir uns eine Experten-Meinung eingeholt: Carsten Brzeski als Chef-Volkswirt der ING-Bank sprach mit Christoph Rothe über den wirtschaftlichen Ausblick für 2022. Er erklärt, warum es fraglich ist, ob wir mehr Geld im Portemonaie haben werden aber auch, wieso sich aus seiner Sicht Inflation und Wirtschaft erholen werden. Auch wie Ihr Euer Geld vor der Inflation schützt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
Gerade drei Tage alt war neue Jahr und schon versuchen sich Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe an Prognosen, wie das Jahr verlaufen wird. Insbesondere die Prognosen von Nostradamus standen dabei im Mittelpunkt.
Wirtschaft: Erst Regenschirm, dann Sonne - Carsten Brzeski's Prognose 2021
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Am Anfang stand die Überraschung: Wirtschaftsprognosen und den Wetterbericht zu vergleichen war ein ungewöhnlicher aber amüsanter und treffender Einstieg ins Interview zwischen Christoph Rothe und Carsten Brzeski. Es ging darum, die Glaskugel für die wirtschaftliche Lage in 2021 auszupacken und eine Prognose zu wagen. Da Brzeski dies beruflich sowieso tut, konnte der Experte Rede und Antwort stehen. Welchen wirtschaftlichen Ausgang er für 2021 an wahrscheinlichsten hält und warum – anders als nach der Trumpwahl – gar nicht mehr so viele
Um diese Webseite zu benutzen, stimmen Sie bitte zu, dass wir Cookies an Sie senden dürfen! Diese sind z.B. notwendig um Spam zu vermeiden. DetailsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.