Shia und Hanno bloggen, schreiben Bücher und sind auch sonst aktiv in Sachen Müllvermeidung. Gläser statt Tupper, Wäschenetz statt Plastikbeutel, Wurmkiste statt Biomüll. Was dahinter steckt und wie es geht fassen Sie in der Themen-Show zusammen.
Was passiert eigentlich, wenn unser Strom ausfällt ? Europaweit und über einen längeren Zeitraum ? Herbert Saurugg meint: Es könnte ernst und chaotisch werden. Was wir tun können und wie die Hintergründe aussehen hört Ihr in diesem Podcast.
Das Hochhaus ist eingestürzt, alles ist staubig und Trümmer versperren den Weg zu den Vermissten. Was würden wir in solch einer Situation tun? Die ehrenamtlichen Helfer erklären, wie ihre Hunde helfen, welche Ausbildung und welcher Aufwand dafür nötig ist
Welche neuen technischen Entwicklungen kommen in den nächsten Jahren auf uns zu ? Werden Roboter die Hörsäle der Unis bespaßen ? Welche Gefahren für Jobs und Menschheit verstecken sich hinter hinter den Robotern und künstlicher Intelligenz ?
TV-Showmaster, Radiomoderator, alter Medienhase: Das sind die Stichworte, die Thomas Koschwitz beschreiben. In der Themen-Show stand er Christoph Rothe Rede und Antwort. *** Extended Version: Dieser Podcast enthält ca. 5 Minuten zusätzliches Material ***
Welche Chancen bietet es, wenn Unternehmen unsere Daten bekommen – und was kann schiefgehen ? Tim Schmidt hat seine Master-Thesis zu „Produkt Avateren“, also der Datensammlung durch Produkte, geschrieben und berichtet darüber.
Herausforderungen des demographischen Wandels werden aus Sicht von Experten erörtert. Wie ändert sich die Gesellschaft, was sollten Unternehmen tun und wie kann die Pflege der wachsenden Anzahl von Senioren gelingen ?
Das neue Jahr ist da und uns fallen in diesen Tagen die Menschen auf, die ingrausamer Kälte joggen, Nahrung verweigern und 10 Stockwerke zu Fuss gehen Schuld sind die guten Vorsätze. Sollte man da mitmachen oder besser nicht ? Und wenn ja, wie ?
Wie fühlt sich eine Kreuzung an ? Warum wäre es denkbar im Stadtteil Altona auf Dächern spazieren zu gehen und was muss bei der Städteplanung eigentlich in Zukunft verstärkt beachtet werden ?
Um diese Webseite zu benutzen, stimmen Sie bitte zu, dass wir Cookies an Sie senden dürfen! Diese sind z.B. notwendig um Spam zu vermeiden. DetailsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.