A group of people holding up signs in front of a building

Ihr habt die Wahl

Themen-Show.DE
Themen-Show.DE
Ihr habt die Wahl
Loading
/

Carsten Meyer-Mumm hat noch eine Besonderheit am Antrag des Fünf-Punkte-Plans entdeckt, die daran zweifeln lässt, dass Friedrich Merz hier nicht kalkuliert gehandelt hat. Welche das ist, was man der politischen Situation rund um die Brandmauer Positives abgewinnen könnte und wie Ihr die Demokratie ganz einfach stärken könnt, das erzählen Euch Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe

Weiterlesen
bundestag, german flag, parliament, federal election, germany, capital city, flag, architecture, banner, building, government district, berlin, government, germany flag, city, politics, government building, nature, german, flutter, clouds, facade, story, sightseeing, germany, germany, germany, germany, germany, berlin, germany flag, politics, german

Was steckte eigentlich hinter dem Fünf-Punkte-Plan?

Themen-Show.DE
Themen-Show.DE
Was steckte eigentlich hinter dem Fünf-Punkte-Plan?
Loading
/

Der Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz scheint auf den zweiten Blick einige humanitäre Haken zu enthalten. Auch die Faktenbasis scheint schwer zu untermauern zu sein. Ein Einblick in eine Recherche und Meinungen zum darüber nachdenken von Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe

Weiterlesen
berlin, reichstag, flag, bundestag, germany, government, building, architecture, capital, policy, city, dome, german, bundestagswahl, bundestag, bundestag, bundestag, bundestag, bundestag, bundestagswahl

An der Brandmauer gezündelt?

Themen-Show.DE
Themen-Show.DE
An der Brandmauer gezündelt?
Loading
/

Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe arbeiten auf, wieso der Fünf-Punkte-Plan ein riesiges Faß eröffnet hat, welches Kalkül dahinter stecken könnte und geben ihre eigene Einschätzung und Meinung zum Vorfall ab. Hat Friedrich Merz hier nun geschickt gehandelt oder war sein Antrag kopflos und riskant?

Weiterlesen
berlin, reichstag, flag, bundestag, germany, government, building, architecture, capital, policy, city, dome, german, bundestagswahl, bundestag, bundestag, bundestag, bundestag, bundestag, bundestagswahl

03.02.2025: Wird an der Brandmauer gezündelt?

Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe wurden diesmal sehr politisch. Mit einer Kombination aus eigener Meinung und Hintergrundwissen betrachteten Sie die Geschehnisse im Bundestag von der Inkaufnahme der AfD-Stimmen zum Fünf-Punkte-Plan bis hin zur (wackeligen?) Faktenbasis des Antrags. Eine Sendung, die zum Nachdenken anregt und Euch hoffentlich hilft, „die Richtigen“ zu wählen! Wir veröffentlichen die Sendung wie gewohnt auch im Laufe des Februars im Podcast. Wahlhilfen findet Ihr übrigens hier: https://www.kandidierendencheck.de https://www.abgeordnetenwatch.de/ https://real-o-mat.de https://www.wahl-o-mat.de https://www.wahl-o-mat.de (Hintergründe dazu beim SWR)

Weiterlesen
Bundestagswahl Letter Choice  - webandi / Pixabay

Superwahljahr 2021: Wer die Wahl hat…

Oracle Girl Photomontage Witch
Nostradamus 2021
Superwahljahr 2021: Wer die Wahl hat...
Loading
/

Das Jahr 2021 hat begonnen und unsere Politiker sind jetzt schon gespannt, wie es endet. Ebenso wie Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe. Unsere Moderatoren fassen zusammen, welche Wahl-Entscheidungen im Jahr 2021 anstehen und wagen den Blick in die Glaskugel. Ob sie recht behalten klären wir dann am Jahresende…

Weiterlesen
Compass Direction Miniature Figures

Wird 2020 das Ende der GroKo ?

Oracle Girl Photomontage Witch
Nostradamus 2020
Wird 2020 das Ende der GroKo ?
Loading
/

Erst hat die FDP das Regieren abgelehnt und dann gab es die Haßliebe. So könnte man die große Koalition („GroKo“) wohl zusammenfassen. Bereits seit einiger Zeit wird das vorzeitige Ende der jetzigen Regierung in Deutschland prophezeit, andererseits leben totgesagte bekanntlich länger. Anläßlich unseres Blickes in die Zukunft diskutieren wir steile Thesen: These #1: Esken/Borjans hängen sich an Sachthemen wie der Autobahn-Geschwindigkeitsbegrenzung auf und es kommt zum Bruch der Koalition These #2: Keine Auswirkungen auf die aktuelle Regierung These #3: Angela

Weiterlesen