Sendung verpasst ? Nochmal nachhören, was wir für Euch recherchiert haben ? Was wir senden bleibt „für die Ewigkeit“.
Zugriff bekommt Ihr kostenlos über unseren Podcast. Einfach „Themen-Show.DE“ abonnieren, wo es gute Podcasts gibt. Dazu findet Ihr den Link unter jeden einzelnen Folge („Subscribe“).
Unabhängig von diesen Diensten könnt Ihr auch über jeden Podcatcher gehen und folgende Adresse hinzufügen: https://www.themen-show.de/feed/podcast
Ihr braucht Hilfe ? Wir helfen Euch, unseren Podcast leicht zu abonnieren!
Alle Folgen gibt es natürlich auch zum sofort reinhören hier.
Lichtjahre entfernt und doch so nah – Sterne, Planeten, Sonnen und der Mond
Blickt mit uns nach oben und lasst euch faszinieren von dem, was sich über uns am Himmel verbirgt. Was sind all diese leuchtenden Punkte in der Nacht? Sind sie nur Lichter oder verbirgt sich mehr dahinter? Und wie besonders ist eigentlich unsere eigene Sonne im unendlichen Kosmos? Wir wagen einen ersten Blick auf die anderen Welten, die um sie kreisen. Wäre ein Besuch auf Planeten wie Mars, Venus oder den riesigen Gasriesen überhaupt denkbar – oder erwarten uns dort unüberwindbare
Eiweiß-Hype: Gesund oder überbewertet?
Proteinboom in Müsliriegeln, Joghurt und Brot – ist die Extra-Portion Eiweiß wirklich so gesund, wie die Hersteller behaupten? Moderator Christoph Rothe diskutiert mit Katja Reim, stellvertretende Chefredakteurin des Verbrauchermagazins GUTER RAT, über die Ergebnisse ihrer Untersuchung, Verbraucherfallen und die Frage: Was brauchen wir wirklich? Eine Folge voller Fakten, Tipps und Klarheit!
Das Rätsel des Piano Man: Eine unglaubliche Geschichte
Am 7. April wurde ein mysteriöser Mann gefunden, der die Welt in Staunen versetzt: Der „Piano Man“. Wer ist er? Was hat ihn an diesen Punkt gebracht? In dieser Folge nimmt uns Moderator Christoph Rothe mit auf eine faszinierende Reise durch die Ereignisse, die diesen Fall so außergewöhnlich machen. Von den ersten Entdeckungen bis zu den Spekulationen über seine Identität – wir beleuchten die Fakten, die Mythen und die Fragen, die noch immer offen sind. Tauchen Sie ein in eine
Ihr habt die Wahl
Carsten Meyer-Mumm hat noch eine Besonderheit am Antrag des Fünf-Punkte-Plans entdeckt, die daran zweifeln lässt, dass Friedrich Merz hier nicht kalkuliert gehandelt hat. Welche das ist, was man der politischen Situation rund um die Brandmauer Positives abgewinnen könnte und wie Ihr die Demokratie ganz einfach stärken könnt, das erzählen Euch Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe
Was steckte eigentlich hinter dem Fünf-Punkte-Plan?
Der Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz scheint auf den zweiten Blick einige humanitäre Haken zu enthalten. Auch die Faktenbasis scheint schwer zu untermauern zu sein. Ein Einblick in eine Recherche und Meinungen zum darüber nachdenken von Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe
An der Brandmauer gezündelt?
Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe arbeiten auf, wieso der Fünf-Punkte-Plan ein riesiges Faß eröffnet hat, welches Kalkül dahinter stecken könnte und geben ihre eigene Einschätzung und Meinung zum Vorfall ab. Hat Friedrich Merz hier nun geschickt gehandelt oder war sein Antrag kopflos und riskant?
Wahlhelferchen
Dieser Podcast beleuchtet ein paar Hilfen und Grundlagen zur kommenden Bundestagswahl. ACHTUNG: Zur Aussage, dass ungültig Wählen eine gute Option sei, wie zunächst am Ende des Podcasts behauptet, müssen wir unsere Aussage revidieren! Wahlhilfen findet Ihr übrigens hier: https://www.kandidierendencheck.de https://www.abgeordnetenwatch.de/ https://real-o-mat.de https://www.wahl-o-mat.de https://www.wahl-o-mat.de (Hintergründe dazu beim SWR)
2025 – mehr Umweltbewusstsein und weniger Geld?
Christoph Rothe gibt Euch einen Überblick, was sich in 2025 verändert – von höheren Co2-Preisen profitiert beispielsweise die Umwelt aber nicht Euer Geldbeutel. Altkleider müssen künftig besonders entsorgt werden etc. etc. – welche weiteren Neuerungen es gibt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
2025 wird super! Deutschlandticket, Maus-Jubiläum und astronomisches Ereignis
Der Countdown zum Jahr 2025 läuft und wir wollen auch über die positiven Erwartungen sprechen. Astronomen können sich auf ein besonderes Himmelsereignis freuen, Bahnfahrer können sich sicher sein, dass sie auch in 2025 von A nach B kommen und eine besondere Maus feiert ein Jubiläum Das wissen Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe – nach dem Hören dieses Podcasts wisst Ihr es auch!
Fakten für 2025: Vom Mindestlohn bis zum Standard-Ladegerät
Das Kabel-Wirr-Warr hat ein Ende – verspricht die EU für 2025. Warum, das erfahrt Ihr im Podcast. Vielleicht noch wichtiger: Der Mindestlohn steigt. Warum es den gibt und wieviel mehr Geld zu erwarten ist, erfahrt Ihr hier.
