
Rezepte ohne Papier? Da denkt man sich Willkommen im aktuellen Jahrhundert. Zwar gibt es Bedenken aber auch gute Entwicklungen.
WeiterlesenRezepte ohne Papier? Da denkt man sich Willkommen im aktuellen Jahrhundert. Zwar gibt es Bedenken aber auch gute Entwicklungen.
WeiterlesenKroatien hat eine neue Landeswährung. Wie die Umstellung abgelaufen ist und was das bedeutet, berichtet Christoph Rothe
WeiterlesenDie Republik Kiribati hat sich für eine Zeitzone entschieden. In Deutschland wurde Silvester versehentlich vorgezogen,
WeiterlesenWieviel Prozent unserer Hörer verzichten auf Weihnachtsbäume ? Welche absolut ressourcenschonende Weihnachtsbaumvariante hat ein Hörer aus Österreich entdeckt ? Das erfahrt Ihr in dieser Ausgabe des Themen-Show-Podcasts mit Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe.
WeiterlesenHabt Ihr einen Weihnachtsbaum oder besorgt ihr ihn noch ? Ob das mit Eurem Umwelt-Gewissen vereinbar ist und was der beste Baum aus Sicht der Natur ist, das verraten Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe.
WeiterlesenDie Adventszeit läuft bereits seit einigen Tagen, Weihnachten ist nicht mehr weit – stellt sich nur die Frage: Wie haltet Ihr es mit dem Bäumchen ?
WeiterlesenWährend in einigen Gegenden das Grundwasser immer weniger wird, gibt es anderswo eher zu viel davon. Hintergründe und Beispiele findet Ihr in diesem Podcast. Den Grundwasser-Atlas gibt es bei Correctiv.
Weiterlesen„Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ – das könnte aktuell das Motto von Elon Musik bei Twitter sein. Ob und welche Strategie hinter den aktuellen Ereignissen bei Twitter steckt, wissen wir nicht. Was passiert ist und warum Mastodon eine Alternative zum sozialen Netzwerk sein könnte, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge der Themen-Show mit Christoph Rothe
WeiterlesenWie bereits in den letzten Episoden gehört, gibt es eine Gruppe, die in Hamburg als Volksinitiative gegen zu starke Außenwerbung aktiv ist. Martin Weise erklärt, wie Ihr dabei sein könnt und Christoph Rothe fragt nach, wie die Volksinitiative in Berlin bislang gelaufen ist.
WeiterlesenAuch wenn die Werbebranche auf Anfrage der Themen-Show schweigt – der Stachel, den Volksinitiativen in Berlin, Genf und Grenoble bereits gesetzt haben, sitzt bei den Firmen. Christoph Rothe fordert Martin Weise von der Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ argumentativ heraus, um zu erfahren, welche Argumente der Werbebranche stichhaltig sind und welche nicht.
Weiterlesen