
Die Adventszeit läuft bereits seit einigen Tagen, Weihnachten ist nicht mehr weit – stellt sich nur die Frage: Wie haltet Ihr es mit dem Bäumchen ?
WeiterlesenDie Adventszeit läuft bereits seit einigen Tagen, Weihnachten ist nicht mehr weit – stellt sich nur die Frage: Wie haltet Ihr es mit dem Bäumchen ?
WeiterlesenWährend in einigen Gegenden das Grundwasser immer weniger wird, gibt es anderswo eher zu viel davon. Hintergründe und Beispiele findet Ihr in diesem Podcast. Den Grundwasser-Atlas gibt es bei Correctiv.
Weiterlesen„Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ – das könnte aktuell das Motto von Elon Musik bei Twitter sein. Ob und welche Strategie hinter den aktuellen Ereignissen bei Twitter steckt, wissen wir nicht. Was passiert ist und warum Mastodon eine Alternative zum sozialen Netzwerk sein könnte, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge der Themen-Show mit Christoph Rothe
WeiterlesenWie bereits in den letzten Episoden gehört, gibt es eine Gruppe, die in Hamburg als Volksinitiative gegen zu starke Außenwerbung aktiv ist. Martin Weise erklärt, wie Ihr dabei sein könnt und Christoph Rothe fragt nach, wie die Volksinitiative in Berlin bislang gelaufen ist.
WeiterlesenAuch wenn die Werbebranche auf Anfrage der Themen-Show schweigt – der Stachel, den Volksinitiativen in Berlin, Genf und Grenoble bereits gesetzt haben, sitzt bei den Firmen. Christoph Rothe fordert Martin Weise von der Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ argumentativ heraus, um zu erfahren, welche Argumente der Werbebranche stichhaltig sind und welche nicht.
Weiterlesen„Hamburg Werbefrei“ möchte in Hamburg grelle Außenwerbung reduzieren und durch andere Formen ersetzen lassen. Welche Werbeformen Martin Weise von der Volksinitiative stören, erklärt er Christoph Rothe in der Nähe von Hamburger Meile und U-Mundsburg.
WeiterlesenDie Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ tritt für ein Hamburg ein, in dem Werbung weniger präsent ist. Was sind die Gründe für die Volksinitiative, wer unterstützt diese und warum ? All diese Fragen beantwortet Martin Weise im Gespräch mit Christoph Rothe
WeiterlesenMartin Weise von der Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ erklärt, welche Werbung in Hamburg „weg“ soll und warum. Seine Bürgerinitiative kämpft um eine Gesetzesänderung, die Hamburg aus ihrer Sicht lebenswerter machen soll.
WeiterlesenEin nicht ganz ernst gemeintes Gedankenspiel nähert sich dem Ende: In den letzten Ausgaben haben Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe sich zunächst auf eine Verlegung von Weihnachten eingestellt, dann aber festgestellt, dass es auch gewichtige Argumente dagegen gibt. In dieser Ausgabe findet nun das Fazit zum Thema statt und vielleicht gibt es eine Lösung, die uns im ganzen Jahr Lebkuchen und der Industrie noch mehr Umsatz verspricht…
WeiterlesenIm Winter tragen wir nach aktueller Vorstellung von Experten und Politikern wieder Masken. Schlimmstenfalls müssen wir mit Einschränkungen im öffentlichen Leben rechnen. Da spricht doch eigentlich alles für eine Verlegung in den Sommer, oder ? Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe prüfen diese These – mit einem Augenzwinkern. In dieser Podcastfolge finden Sie allerdings so einige Gründe dagegen und schmelzende Schoko-Weihnachtsmänner sind da noch das Kleinste…
Weiterlesen